Zum Hauptinhalt springen

Impressum | Datenschutz

Impressum

Suppangut
Christina & Leonhard Prodinger
A-5571 Mariapfarr

Tel. +43 664 4308435 oder +43 664 1292102
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.biohof-suppangut.at

Registrierungsnummer: 50503-002010-2020
Haftungsausschluss / Disclaimer

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen.
Alle Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen auf inhaltliche Richtigkeit geprüft. Für Fehler kann dennoch keine Haftung übernommen werden, weder für entstandene Schäden durch Nutzung noch durch fehlende oder fehlerhafte Informationen.

Urheber und Markenrecht
Auch ohne besondere Kennzeichnung können verwendete Markennamen, Logos und andere Markenformen geschützt sein. Die Wiedergabe von Inhalten dieser Seite, auch auszugsweise, bedarf einer Genehmigung der Rechteinhaber.
Die Inhalte, Texte und Werke auf diesen Seiten sind durch Urheberrechte, Warenzeichen und andere Rechte bezüglich geistigen Eigentums geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Veröffentlichung und jede weitere Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Seitenbetreibers.

Konzeption, Design, Umsetzung
STAHL-Kreativ
Johannes Stahl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rechtlicher Hinweis
Alle Preise sind in Euro angegeben. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Suppangut (im Folgenden auch „Wir“) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Produkte oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen einer angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die von Suppangut betriebenen Website www.biohof-suppangut.at. Sie gilt nicht für Websites, die nicht mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind oder für solche, die von Dritten wie zB. Facebook betrieben werden. Wir empfehlen Ihnen, die auf diesen Websites veröffentlichten Datenschutzerklärungen durchzusehen.
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie den nachfolgenden Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung oder einzelnen Punkten schriftlich widerrufen, in dem Sie uns kontaktieren.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehört der Name, die E-Mail Adresse, die Telefonnummer sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei Ihrer Anfrage mitteilen.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Wir erheben Informationen von Ihnen direkt aus Ihren Eingaben und automatisch durch die Technologien der Online Anwendungen.

Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
Betriebssystem des Nutzers
IP Adresse des Nutzers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Website, von denen das System des Nutzers auf unserer Internetseite gelangt
Websites, die vom System des Nutzers über unserer Website aufgerufen werden


Die Logfiles werden nicht automatisch gelöscht.

Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.
Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Welche Cookies verwendet Suppangut?

Google Analytics
_ga (Laufzeit 2 Jahre)
_gat (Laufzeit 1 Minute)
_gid (Laufzeit 24 Stunden)

Facebook
_fr (Laufzeit 3 Montate)

Cookies akzeptieren
acceptedCookies (Laufzeit 1 Jahr)


Re-Targeting
Unsere Webseiten verwenden unter Umständen sogenannte Re-Targeting-Technologien. Durch die Nutzung dieser Technologien können wir für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unsere Angebote interessiert haben, auf den Webseiten unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen pseudonym. Durch den Einsatz von Cookies werden Nutzungsdaten von Ihnen erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiter werden Ihre Daten in Cookies über das Ende der Browser-Sitzung hinaus gespeichert und beispielsweise bei Ihren nächsten Besuchen der Webseiten wieder aufgerufen werden können.

Wie können Sie die Speicherung von Cookies verhindern?
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen und so für die Zukunft ein weiteres Setzen von Cookies verhindern. Wenn Sie nur die Suppangut-Cookies nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. In der Menüleiste Ihres Webbrowsers wird Ihnen über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wenn Sie Cookies blockieren, kann es sein, dass es Ihnen nicht (mehr) möglich sein wird sich zu registrieren, sich einzuloggen oder die Dienste unserer Website vollumfänglich nützen zu können.
Sie können übrigens viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Urlaub am Bauernhof Österreich verwendet diese Daten ausschließlich zur Optimierung seiner Website und zur Marktforschung.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie im Internet oder unter www.google.com/analytics.
Urlaub am Bauernhof Österreich misst Datenschutz eine wichtige Bedeutung zu. Aus diesem Grund verwenden wir die Funktion „_anonymizeIp()“, wodurch IP-Adressen lediglich in verkürzter Form weiterverarbeitet werden und somit ein direkter Personenbezug auszuschließen ist. Der Erhebung sowie Speicherung der Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weiters besteht die Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden – hierfür müssen Sie den Button „Deaktivieren“ betätigen. Damit der Widerspruch dauerhaft vorgenommen wird, muss Ihr Browser Cookies akzeptieren. Alternativ können Sie der Datenerhebung durch den Einsatz eines Google Browser-Plugins widersprechen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Facebook Custom Adience
Es wird ein Facebook Pixel gesetzt.

Adwords Conversion Pixel
Zur Beurteilung der Kampagnen Leistungen werden diverse Conversion Pixel gesetzt. Darin enthalten sind: Katalogbestellungen, Buchungen, Anfragen, Kontaktaufnahmen via Mail & Tel.

Anfragen / Buchungen
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Anfragen bzw. Buchung verwendet und nur an den jeweiligen Beherberger (Vertragspartner) weitergeleitet. Buchungen werden werden über die Auftragsverarbeiter Kognitiv (Seekda GmbH) und Anfragen über Anfrage Assistent 4 You (LSL GmbH) abgewickelt.

Auftragsverarbeitung
Aufgrund von uns eigens dafür abgeschlossener Vereinbarungen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden in unserem Auftrag Ihre Daten von der

STAHL-Kreativ
Johannes Stahl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art 28 DSGVO gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben im Rahmen von Supportmaßnahmen verarbeitet.

Im Rahmen ihrer Leistungserbringung haben die genannten Auftragsverarbeiter zwar Zugriff auf Ihre Daten, dürfen diese jedoch nur zum Zwecke dieser Supportmaßnahmen für uns nutzen und nicht für eigene Zwecke verwenden.

Zugang zu Ihren personenbezogenen Informationen und deren Richtigkeit

Nach dem Datenschutzgesetz verfügen Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit über die Rechte auf

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch bzw. Widerruf (bei Einwilligung) und
    Beschwerde bei der Datenschutzbehörde